jetzt buchen

cookie richtlinie

Cookie Richtlinie - art'otel berlin mitte

ZUSTIMMUNG
Durch die Nutzung unserer Websites stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie das untenstehende Verfahren anwenden.
Diese Richtlinie wird von der Park Plaza Hotels Europe B.V. („wir“, „uns“, „unsere“ oder „PPHE“) in Zusammenhang mit der Verwendung dieser Website und anderen von uns oder in unserem Auftrag betriebenen oder gehosteten Websites („Websites“) zur Verfügung gestellt.

COOKIES BLOCKIEREN
Wenn Sie der Verwendung dieser Cookies nicht zustimmen, können Sie diese blockieren, indem Sie die hier beschriebenen Schritte für Ihren Browser ausführen oder das gegebenenfalls verfügbare automatische Blockierungstool anwenden.

WAS SIND COOKIES?
Cookies sind Textdateien, die kleine Datenmengen enthalten, die auf Ihr Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website besuchen. Die Cookies werden dann bei Ihren späteren Besuchen dieser Domain zurück zur erzeugenden Web-Domain geschickt. Die meisten Webseiten enthalten Elemente von mehreren Web-Domains, so dass Ihr Browser unter Umständen Cookies von mehreren Quellen empfängt, wenn Sie www.UPSIDEDOWNBar.de besuchen.
Cookies sind nützlich, weil sie es einer Website erlauben, das Gerät eines Nutzers zu erkennen. Cookies ermöglichen Ihnen das effiziente Navigieren zwischen Seiten, das Speichern von Präferenzen und erlauben im Allgemeinen einen höhere Benutzerfreundlichkeit. Sie können auch dazu verwendet werden, durch die Verfolgung Ihres Surfverhaltens über verschiedene Websites Werbung auf Ihre Interessen zuzuschneiden.
Sitzungscookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen und permanente Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers auf Ihrem Gerät (zum Beispiel zum Speichern Ihrer Nutzerpräferenzen, falls Sie zu dieser Website zurückkehren).

WELCHE ARTEN VON COOKIES VERWENDET DIE PPHE?
Die Kategorien der Cookies, die die PPHE und ihre Subunternehmer verwenden, sind nachstehend beschrieben.
Wenn das Unternehmen, das die Cookies setzt, ein automatisches Blockierungstool für seine(n) Cookie(s) anbietet, führen wir den Namen des Unternehmens und die Kategorie des gesetzten Cookies zusammen mit einem Link zu seinem automatischen Blockierungstool auf. In allen anderen Fällen führen wir die Namen der Cookies selbst und deren Quelle auf, so dass Sie diese einfach identifizieren und gegebenenfalls über Ihre Browsereinstellungen blockieren können.
Nach Ihrem ersten Besuch dieser Website können wir die von uns verwendeten Cookies unter Umständen ändern. Diese Richtlinie wird aktualisiert und ermöglicht es Ihnen immer, festzustellen, wer Cookies setzt, zu welchem Zweck sie verwendet werden und wie sie blockiert werden können. Daher sollten Sie die Richtlinie von Zeit zu Zeit überprüfen


UNBEDINGT ERFORDERLICHE COOKIES
Diese Cookies sind absolut notwendig, um Ihnen die Navigation auf der Website zu ermöglichen und deren Funktionen anzuwenden. Ohne diese Cookies können bestimmte Leistungen, die Sie anfragen (zum Beispiel das Navigieren zwischen Seiten) nicht erbracht werden.

Unsere Websites verwenden derzeit folgende unbedingt erforderlichen Cookies:

Name des Cookies:
k.A.

Quelle:
k.A.

Zweck:
k.A.

Weitere Informationen:
k.A.


LEISTUNGS-COOKIES
Wir verwenden Analyse-Cookies, um zu analysieren, wie unsere Besucher unsere Websites nutzen und um die Leistung der Website zu überwachen. Dadurch können wir eine hohe Benutzerfreundlichkeit bieten, indem wir unser Angebot individuell anpassen und alle entstehenden Probleme schnell erkennen und beheben. Wir können Leistungs-Cookies zum Beispiel verwenden, um zu erfassen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche Verlinkungsmethode zwischen Seiten am effektivsten ist und um zu ermitteln, warum einige Seiten Fehlermeldungen erhalten. Wir können diese Cookies auch verwenden, um Artikel oder Dienstleistungen der Website hervorzuheben, von denen wir aufgrund Ihrer Nutzung der Website glauben, dass sie für Sie interessant sind. Die durch diese Cookies gesammelten Daten werden weder durch uns noch durch unsere Subunternehmer mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft.

Unsere Websites verwenden derzeit folgende Analyse-Cookies von Google Analytics. Sie können Erkennung von Google Analytics deaktivieren, indem Sie dieseg Adresse besuchen.

Name des Cookies:
-utma
-utmb
-utmc
-utmz

Quelle:
Google Analytics

Zweck:
Diese Cookies werden verwendet, um Daten darüber zu erheben, wie unsere Website von Besuchern genutzt wird. Wir verwenden die Daten zur Erstellung von Berichten und sie tragen zur Verbesserung unserer Website bei. Die Cookies sammeln Informationen in anonymer Form, einschließlich der Zahl der Besucher der Website, von woher die Besucher zur Website gekommen sind und welche Seiten, sie besucht haben

Weitere Informationen:
Klicken Sie hier um die Datenschutzrichtlinie von Google in Bezug auf Google Analytics einzusehen.


FUNKTIONS-COOKIES DER WEBSITE
Wir verwenden Cookies, um Ihnen bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen. Um zum Beispiel bestimmte von Ihnen gewählte Optionen (wie Ihren Benutzernamen, die Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) zu speichern und verbesserte, personalisierte Funktionen zu bieten. Diese Cookies werden nicht verwendet, um Ihr Surfverhalten auf anderen Websites zu verfolgen.

Unsere Websites verwenden derzeit folgende Funktions-Cookies

Name des Cookies:
k.A.

Quelle:
k.A.

Zweck:
k.A.

Weitere Informationen:
k.A.


TARGETING-COOKIES
Targeting-Cookies (oder Werbe-Cookies) erheben Daten über Ihr Surfverhalten und werden verwendet, um die angezeigte Werbung besser auf Sie und Ihre Interessen abzustimmen. Sie werden von Services verwendet, die von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, wie zum Beispiel die Schaltflächen „Gefällt mir“ und „Teilen“. Drittanbieter stellen diese Leistungen im Gegenzug dafür zur Verfügung, dass sie erkennen können, dass Sie unsere Website besucht haben.

Name des Cookies:
k.A.

Quelle:
k.A.

Zweck:
k.A.

Weitere Informationen:
k.A.

Wenn Sie die Schaltfläche „Teilen“ von LinkedIn, Facebook, Instagram oder Twitter verwenden, werden Sie auf eine von diesen Unternehmen kontrollierte Seite geleitet, die unter Umständen Cookies platziert (einschließlich Targeting-Cookies) und jeweils den Cookie-Richtlinien von LinkedIn oder Twitter unterliegt.


FLASH-COOKIES
Zusätzlich zu den vorgenannten Cookies können wir „Local Shared Objects“, die auch als „Flash-Cookies“ bezeichnet werden, auf unserer Website verwenden. Sie werden genutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, indem zum Beispiel Ihre Benutzerpräferenzen und Einstellungen wie Ihre Lautstärken-/Lautloseinstellungen gespeichert werden sowie in Verbindung mit animierten Inhalten auf unserer Website.
Local Shared Objects ähneln Browser-Cookies können aber komplexere Daten als nur einfachen Text speichern. Allein können sie mit den Daten auf Ihrem Computer nichts anfangen. Wie andere Cookies können sie nur auf persönlich identifizierbare Daten, die Sie auf dieser Website zur Verfügung gestellt haben, zugreifen und auf sie kann nicht von anderen Websites zugegriffen werden. Für nähere Informationen über Flash-Cookies oder wie diese blockiert werden können, klicken Sie bitte hier.


VERWENDUNG VON IP-ADRESSEN
Wir verwenden unter Umständen Ihre IP-Adresse, um Probleme mit unserem Server zu diagnostizieren, unsere Website zu verwalten und die Leistungen, die wir Ihnen anbieten zu verbessern. Eine IP-Adresse ist ein numerischer Code, der Ihren Computer im Internet identifiziert. Ihre IP-Adresse kann auch verwendet werden, um allgemeine demografische Daten zu erheben.
Wir können auch IP-Auflösungen durchführen, um festzustellen, von welcher Domain Sie kommen (z. B. google.com), um die demografische Verteilung unserer Nutzer genauer einschätzen zu können.
Daten von diesen Arten von Cookies und Technologien oder über die Website-Nutzung werden nicht mit Daten über Sie von anderen Quellen kombiniert.
Keiner der von uns verwendeten Cookies identifiziert Sie persönlich.

DRITTANBIETER-WEBSITES
Bitte beachten Sie, dass diese Cookie-Richtlinie nicht für die Datenschutzmaßnahmen von Drittanbieter-Websites gelten, die unter Umständen mit dieser Website verlinkt sind, und dass wie nicht für diese verantwortlich sind.

ÄNDERUNGEN DIESER RICHTLINIE
Wir können diese Richtlinie jederzeit aktualisieren und wir empfehlen daher, dass Sie die Richtlinie von Zeit zu Zeit zu prüfen, damit Sie in Bezug auf die Verwendung von Cookies durch uns auf dem aktuellen Stand sind. Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 10. September 2012 aktualisiert.

Diese Richtlinie ist Teil unserer Datenschutzrichtlinie ( und sollte zusammen mit dieser gelesen werden ), die hier Ansicht zur Verfügung.